ProKI-InfoPoint Umformen

Online

Wie kann KI zur Aufwandssenkung in der simulativen Auslegung von Umformprozessen genutzt werden? Die präzise Simulation von Umformprozessen spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Entwicklung – von der Auslegung der Werkzeuge bis zur Simulation des Dauerbetriebs. Diese Veranstaltung beleuchtet, wie diese Simulationen effizienter gestaltet werden können. Von der Verbesserung herkömmlicher numerischer Anwendungen, bis hin […]

ProKI-InfoPoint Trennen

Themenschwerpunkt: Werkzeugverschleiß Standzeitschwankungen von Werkzeugen für die spanende Bearbeitung stellen fertigende Unternehmen vor große Herausforderungen. Wird ein Werkzeug zu spät ausgewechselt, erhöht sich der Ausschuss durch Werkzeugbruch oder zunehmende Bearbeitungsfehler. Durch verfrühten Austausch steigen allerdings die Werkzeug- und Rüstkosten. Im online InfoPoint zum Thema Werkzeugverschleiß am 14.12.2023 von 16:00 bis 17:00 stellen wir daher zwei […]

ProKI-InfoPoint Fügen

Online

Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen. Das Format ist eine Kooperation zwischen den ProKI-Zentren Erlangen-Nürnberg und Ilmenau. Thema heute: Energieeffizienz Wie kann KI unterstützen, Energieverbrauch zu reduzieren […]